Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass man mit Führerscheinklasse B keine Anhänger und damit auch keine Wohnwagen ziehen dürfe. Es gilt jedoch folgendes zu beachten:
Die Gespannkombination aus Zugfahrzeug (=PKW) und Anhänger (=Wohnwagen) darf die zulässige technische Gesamtmasse von 3,5 t. insgesamt nicht überschreiten, derAnhänger darf jedoch max. 750kg wiegen. Dabei ist auch zu beachten, dass das Zugfahrzeug über eine entsprechende Anhängelast verfügt.
Wer frei in der Wahl seines Caravans sein möchte, kommt nicht drum herum, seinen Führerschein zu erweitern: Entweder auf die Klasse “BE”, wo derAnhänger bis 3,5 t. wiegen darf, oder auf den Zwischenschritt, genannt “B96”. Hier darf der Anhänger über 750kg wiegen, die Gesamtmasse von PKW und Gespann darf allerdings bei maximal 4,25 t. liegen.
Der Caravan Industrie Verband e.V. schätzt, dass mit dem neuen B96-Führerschein etwa 90 Prozent aller Wohnwagen oder Caravan-Gespanne gefahren werden können. Um diese Erweiterung der Fahrerlaubnis zu erlangen, müssen bei einer Fahrschule 2,5 Theoriestunden, 3,5 Praxisstunden sowie 1 Stunde Fahren in realer Umgebung absolivert werden. Eine Prüfung muss im Anschluss allerdings nicht abgelegt werden.
Vielen Dank für den interessanten Artikel über Fürscheine. Ich finde das Thema sehr spannend und habe im Internet auch schon einige gute Seiten gefunden.
Hallo, ich wusste auch nicht das man mit Führerscheinklasse B ein Auto mit Anhänger fahren darf. Bei einem Umzug in zwei Wochen müsste ich das aber nun machen, und ich bin eher gespannt wie es wird. Auch wenn es erlaubt ist heißt es nicht automatisch dass man es kann oder machen soll, deswegen würde ich mir selber auf jeden Fall vorschlagen, auf einen leeren Parkplatz zu üben bevor ich in den richtigen Verkehr gehe.
Wollte einen besorgen, für unser Camping im Urlaub! Recht danke für den Tipp z um Führerschein! Solch ein Gedanke ist mir nie in den Kopf gekommen, dass so was mit Caravan-Gespann nicht möglich wäre. Na ja, hatte keine Ahnung, dass die ihrem Gewicht nach so unterschiedlich sind. Auf Seite zufälligerweise gestoßen. Danke!
Wir überlegen im Sommer einen Caravan zu mieten und damit zu verreisen. Wir wussten nicht, dass man für die meisten Caravans einen Führerschein BE braucht. Kein Problem, dann werde ich halt einen Kurs machen.
Es reicht ja auch B96 für die meisten Gespann-Kombinationen – geht schneller und kostet auch deutlich weniger als BE 🙂